Mittwoch, 4. Februar 2009
Alles halb so schlimm...
Auch ich durfte gestern gleich am ersten Prüfungstag ran und ein bißchen lustige Fragen beantworten.

Prüfungskommisssion:
C. Burczyck (IBM)
Hr. Bock (Areanet)
und ein Herr von irgendso'ner Medical-Care-Health-sonstwas-Firma, meine ich. Schlechtes Namensgedächtnis ;)
Vorsitz: Ringhand

Der Namenslose Herr fing an "ich mach jetzt mal Programmierung und so". "Na geil, dachte ich mir, den Mist zu erst. Na dann kann's ja nur noch aufwärt's gehen...". War dann aber irgendwie doch gar nicht so dramatisch. Besonders in die Tiefe ging's nicht, wenn er das Stichwort gehört hatte, was er wollte, reichte das meist. Er hat gefragt zu:
- Projektdokumentation von Programmierprojekten
- UML Diagramm (da wollte er nur den Namen hören, wie gesagt)
- wie geht man vor bei der Entwicklung einer Web-Anwendungen zur Verwaltung von MA-Daten? -- keine Ahnung was er genau hören wollte, irgendwie kamen wir dann auf Datenbanken (hab ich aber aufgebracht), also kurzer Exkurs über DDL, DCL, DML, Schnittstelle zum Anwender blabla. Man kann manchmal auch punkten wenn man Wissen in anderen Gebieten zeigt, hatte ich nachher das Gefühl...
- Testverfahren. Ich hatte nen totalen Blackout und mir fiel keiner ein, das war blöd, denn das war der einzige Punkt den sie mir nachher angekreidet haben. Ringhand bei der Notenvergabe "Fr. Syring sie hätten doch einfach nur mal Pfadüberdeckungstest oder Black Box oder White Box oder so sagen müssen..." :D

Als nächstes Christian (IBM):
- Diversity Management
Was macht den IBM grade an aktuellen Diversity-Management-Projekten? --- ähm. gute Frage. Nächste Frage? Ich hab dann versucht ihn rumzubiegen und miente "bei aktuellen Projekten fällt mir natürlich sofort One IBM ein, nur ist das ja nicht Diversity-Management-relevant" ... er hat sich leider auch nciht drauf eingelassen und grinste nur "falsche Stichwort". Sollte dann Div. Management erklären. Er hat relativ lange rumgebohrt bis der Begriff "kulturelle Differenzen" fiel, ihm hat die Beschreibung dessen nämlich nicht gereicht.
- Unternehmensethik?
Ich wusste nicht so genau worauf er hinaus wollte und sagte erstmal nur das Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben - und das hat schon gereicht!

Hr. Bock (Areanet): hat sich hauptäschlich mit meinen PTBs beschäftigt. Allerdings hatte er ein Händchen dafür genau die Dinge rauszusuchen die mir daran am wenigsten lagen :S
- Six Sigma (als noch Zeit war fing er dann in in Richtung Statistik weiter zu fragen...da hab ich mir was zusammengestottert...)
- Sie haben hier über Leadmanagement und CRM geschrieben...können Sie das mal kurz erläutern? Aber gerne! Erstmal kurz ausgeholt... :) Tipp: Nutzt die Möglichkeiten selbst was zu erzählen anstatt nur auf die Fragen zu antworten. Ich glaube das kam ganz gut an. Dann noch die Frage "Wenn sie ein eher technisches Implementierungsprojekt haben (er sagte irgendwas von Netzwerken, weiß ich aber schon gar nicht mehr) und eine CRM Implementierung, dann brauchen sie ja unterschiedliche Vorraussetzungen bei den Mitarbeitern...in wie fern?" Mitarbeiter? Hä? Im Endeffekt wollte er darauf hinaus dass bei einer CRM-Implementation die Geschäftsprozesse des Unternehmen relevanter sind. Was das mit den mitarbeitern des Projektteams zu tun hat hab ich in dem Moment zwar nicht begriffen aber das war überhaupt kein Problem. Scheut euch nicht einfach mal zu sagen "ich hab die Frage jetzt nicht so richtig verstanden" oder "das weiß ich wirklich nicht". Besser schnell die nächste Frage als ewig an einem Ding rumzuknispern und die Zeit verfliegen zu lassen.

Dann haben sie mich für ca. 3 Minuten vor die Tür geschickt, mein Gefühl war eher bescheiden (kein Testverfahren eingefallen, oft nur den Begriff genannt, keine Erläuterungen gegeben, dann diese rumfragere bei der CRM Implementation...) - und dann sagt Ringhand "Ja, das war ja alles gut...also 2...also komma null." .... "Ich sehe sie sind freudig überrascht..."

Abschließend kann man also sagen: nicht so viel lernen (ich kann's nur immer wiederholen!). Ich habe eine Woche lang jeden Tag mit den Skripten da gesessen und von den Dingen die ich gelernt hatte wurde NICHTS abgefragt! Programmierung hab ich mir aus den Resterinnerungen des ersten Semester zusammengesucht, PTBs sind 'n Selbstgänger und alles andere ist mit gesundem Menschenverstand zu beantworten. Wenn man selbst für eine lockere Atmosphäre sorgt ist das ganze "halb so schlimm" und ganz schnell wieder vorbei...

Allen anderen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! - und denen die noch kommen "ToiToiToi".

Lisi

... comment